TECCO – AMP Your Image

  • Tecco zeigt Fotografen und Künstlern die Aufwertung ihrer Kunstwerke durch eine hochwertige Gestaltung von exklusiven Fotobüchern
  • »AMP YOUR IMAGE« – Verstärkung der Bildaussage mit besonderen Papieren, ungewöhnlichen Formaten und hochwertigen Fotobüchern: TECCO:BOOKs

Tecco, Innovationsgeber und Trendsetter für den Markt der Foto-, Fine-Art- und Proofing-Papiere, lädt – gemäß seinem diesjährigen Photokina-Slogan: »Amp Your Image«, gemeinsam mit seinen Partnern EFI und Digital Information – zur Photokina 2014 (Köln, 16. bis 21. September) auf ihre Galerie in Halle 4.1, Stand F037 ein.

Begrüßt werden die Besucher in diesem Jahr von den »Kleinen Leuten aus Köln«, eine Serie von Michael Claushallmann, gedruckt auf dem hochweißen FineArtPapier Bright White Rag (BWR300). Diese Serie ist eine Teilausstellung des Künstlers. Weitere Werke hängen in der Ausstellung von Freelens in »The New Yorker« - HARBOUR CLUB, Köln-Mülheimer Straße 165 in Köln.

Die Bildaussage wird verstärkt durch die Wahl des geeigneten Papieres (Tecco bietet hier allein im Fotosortiment knapp 30 verschiedene Papiere an) und durch die richtige Wahl und Aneinanderreihung von Bildern in einem Buch. Im Gegensatz zu den Einzelbildern spielt beim Buch die Komposition und auch hier wieder das Material eine entscheidende Rolle, um eine verstärkende Wirkung zu erzielen (Amp Your Image).

Tecco widmet auf dieser Photokina seinen TECCO:BOOKs größte Aufmerksamkeit: 13 TECCO:BOOKS von unterschiedlichen Künstlern in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Themen und Darstellungsweisen sind zu sehen, unter anderem von Susanne Stemmer, Roman Keller, Götz Schleser, Raffaele Celentano, Joachim Rieger und Barbara Dombrowski.

Götz Schleser aus Berlin wird am Mittwoch, 17. September persönlich am Tecco-Stand anwesend sein. Mit ihm und seinem Buch »Politiker Portraits« unterstreicht Tecco Hermann Wills Kampagne »Activate Your Megapixels Print!« des FineArtPrinter Magazins. Auf dem Stand des FineArtPrinter (Halle 9, Stand C21) wird Tecco am Mittwoch und Donnerstag zusätzlich seine Papiere und Foto-Bücher präsentieren.

Eine weitere Möglichkeit, die Bildaussage zu verstärken, ist die Formatwahl. Mit Teccos Drylabsortiment und z.B. dem neuen Epson Surelab D700 kann man diese Gestaltungsmöglichkeit perfekt spielen. Normale Fotoformate, individuelle Panoramen oder ein Quadrat, randlos oder mit einem selbst-definierten, variablen weißen Rand – all dies ist möglich. Tecco legt auf seinem Photokina-Stand hier den Schwerpunkt auf das Seidenrasterpapier (SP250 Silk Portrait), eines der beliebtesten Portrait-Papiere im Minilab-Bereich.
www.tecco.de