Die UV-LED Trocknungstechnologie zählt im Bereich der Strahlentrocknung zu den bedeutendsten Entwicklungen seit Jahren und erfordert gleichzeitig einen revolutionären Wandel in der Farbformulierung. Ultraking® XCURA LED ist ein hervorragendes Beispiel für das anhaltende Engagement von Flint Group bei der Entwicklung innovativer Lösungen für neue Trends in der Druckindustrie.
Nach der Einführung von Ultraking® XCURA im Dezember 2013, einem ganz neuen System hochreaktiver Farben und Lacke für UV-Trocknung mit geringem Energiebedarf, gibt Flint Group nun die Markteinführung eines neuen Mitglieds der XCURA-Familie bekannt –
Ultraking XCURA® LED.
„Es gibt viele Faktoren, die bei der Bewertung der Effizienz und der Vorteile herkömmlicher UV-Trocknung im Druckprozess abzuwägen sind", erklärt Rodney Balmer, Director Global Research und Product Development bei Flint Group. „Die Tatsache, dass die Strahler Quecksilber enthalten, Ozon gebildet wird, welches abgesaugt werden muss, eine Kühlung erforderlich ist, und meist weniger als 15 % der eingesetzten Energie in UV-Strahlung umgesetzt wird, macht die Suche nach einer alternativen Technologie umso attraktiver. UV-LED ist die erste Technologie, die die genannten Nachteile von UV deutlich reduziert."
Ultraking® XCURA LED basiert auf speziellen Rohstoffen, die im schmalen Wellenlängenbereich von ca. 395 nm, der für UV-LED-Hochleistungs-Strahler charakteristisch ist, reagieren. „Die UV-LED Strahlertechnologie verwendet Hochleistungslicht, das von den UV-LEDs ausgestrahlt wird, die im Vergleich zur herkömmlichen UV-Trocknung deutlich weniger Energie benötigen. Dies führt zu einer Reduktion der Energiekosten von bis zu 40 %.", so Rodney Balmer weiter.
Aufgrund des ausgewählten Wellenlängenbereichs von 395 nm wird kein Ozon gebildet und die Hitzeentwicklung wird vermieden, was zu einer erhöhten Arbeitssicherheit beiträgt und auch den Einsatz hitzeempfindlicher Bedruckstoffe ermöglicht. Als weitere Vorteile von UV-LED gegenüber herkömmlichem UV sind sofortiges An-/Ausschalten, eine deutlich längere Strahlerlebensdauer (20.000 Stunden vs. 2.000) sowie ein geringer Wartungsaufwand zu nennen.
Für Flint Group ist UV-LED jedoch kein Neuland. Im September 2013, nach mehr als zwei Jahren Entwicklungsarbeit, hat Flint Group Narrow Web den Innovationspreis für die EkoCure™ UV- LED Farbtechnologie bei den Label Industry Global Awards gewonnen. Diese Auszeichnung hat unter Beweis gestellt, dass die UV-LED Produktentwicklung von Flint Group als echte, zukunftweisende Innovation für die Branche anerkannt wurde.
Ultraking® XCURA LED verfügt über eine hohe Farbstärke, bietet ein hervorragendes Farb-Wasser-Gleichgewicht und benötigt deutlich weniger Energie zur Trocknung. Die Skalenserie erfüllt die ISO-Norm 2846-1 und ist auch für Drucke gemäß ISO-Standard 12647-1 geeignet.
Jim Buchanan, Business Director UV Bogenoffset und Key Accounts, ist begeistert von den Potentialen, die sich für den Akzidenzdruckbereich ergeben: „UV-LED bietet gegenüber der herkömmlichen UV-Trocknung langfristige Kostenvorteile, die sofortige Durchtrocknung ermöglicht kürzere Auftrags-Durchlaufzeiten und auch der Umstieg konventioneller Akzidenzdrucker auf die neue Technologie ist problemlos möglich. Das Nachrüsten von LED-Strahlern ist sehr einfach und kann in weniger als einem Tag erfolgen. Gleichzeitig kann das ROI (Return on Investment) bei einer 5-Farbenmaschine mit Lackwerk im B1-Format unter 12 Monaten liegen. Ultraking® XCURA LED bietet dem Akzidenzdruckmarkt die perfekte Kombination aus Maschinenstabilität, Trocknungs-geschwindigkeit und Produktionsflexibilität."
„Wir glauben, dass die LED-Technologie aber auch einen tiefgreifenden Wandel im Verpackungsdruckbereich bewirken wird. Die Hitzeentwicklung kann bei der herkömmlichen UV-Trocknung ein gravierendes Problem darstellen. Bei der LED-Technologie wird Hitze nur in geringem Maße erzeugt. Dadurch trocknet der Karton nicht aus und die Feuchtigkeit verbleibt im Stapel, was die weitere Verarbeitung deutlich erleichtert und die Gefahr des Aufreißens des Farbfilms erheblich reduziert. Außerdem haben herkömmliche UV-Strahler eine begrenzte Lebensdauer von etwa 1.000 bis 2.000 Stunden und der Alterungsprozess beginnt schon ab dem Einbau in der Druckmaschine. Bei normalerweise zwei oder drei Zwischendeck-Strahlern, plus Lackiereinheit, bedeutet dies, dass der Drucker eine ganze Reihe von Strahlern zu überwachen hat, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Lebensdauer befinden. Dies führt zu Problemen mit der Trocknungskonsistenz, die schwierig zu lösen sind. Gerade beim Druck von Lebensmittel-verpackungen mit migrationsarmen UV-Farben, ist das Risiko einer nicht hundertprozentigen Trocknung ein ernstzunehmendes Problem. UV-LED-Strahler sind entweder ein- oder ausgeschaltet, und sie leiden nicht unter dem beschriebenen Alterungseffekt, so dass eine vollständige Trocknung zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist, und dies über eine weitaus längere Strahlerlebensdauer hinweg, dies stellt einen herausragenden Vorteil dar!", so Jim Buchanan weiter.
Das Ultraking® XCURA LED Sortiment umfasst eine Skalenserie, eine Grundfarbenserie, Metallicfarben sowie einen Überdrucklack, und wird demnächst durch migrationsarme Produkte ergänzt werden. Durch den kombinierten Einsatz mit speziell auf XCURA abgestimmte Varn Druckchemikalien und dayGraphica Drucktücher, ergeben sich für Drucker, die auf die neue Technolgie umsteigen, neben den deutlichen Vorteilen von UV-LED, weitere Synergieeffekte.
„Die Markteinführung von Ultraking® XCURA LED in Europa erfolgt im Rahmen des weltweiten Produktlaunches. Begleitend hierzu finden in Zusammenarbeit mit strategischen OEMs, wie beispielsweise Air Motion Systems, eine Reihe von Seminaren an wichtigen Standorten statt.", erklärt Buchanan.
Air Motion Systems ist der führende Hersteller von leistungsstarken UV-LED und herkömmlichen UV-Strahlersysstemen für die Druckindustrie in Nordamerika und damit auch ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz und die Verbreitung der UV-LED-Technologie in Europa. Die Nachrüstung konventioneller bzw. herkömmlicher UV-Druckmaschinen mit UV-LED-Strahlern geschieht direkt durch den Hersteller, wie beispielsweise AMS, und Flint Group ist bestens gerüstet, um diesen Prozess zu unterstützen. Steve Metcalf, President und CEO von AMS sagt hierzu: "Die Erfahrungen von Flint Group mit der ersten Generation von H-UV and LE-UV Druckfarben, sowie die Erfolge als Vorreiter bei LED-Flexodruckfarben hat sie zu der Entwicklung der neuesten Generation von UV-LED-Farben für den Bogenoffset angetrieben. Die Produkte ermöglichen Hochgeschwindigkeits-trocknung ohne die mit Quecksilber, Ozon und Strahlerlebensdauer verbundenen Kosten und Probleme der herkömmlichen UV-Technologie. XCURA LED in Kombination mit der Größe und globalen Präsenz von Flint Group ermöglicht Druckern auf der ganzen Welt den Zugang zur neuesten Generation von UV-LED-trocknenden Druckfarben und Lacken!"
„Die Kooperation mit UV-LED-Technologieexperten, wie beispielsweise AMS, gehört zu den Kernpunkten unserer Geschäftsentwicklungsstrategie. Die geplanten Seminare dienen sowohl der Schulung potentieller UV-LED-Anwender, als auch jener Anwender, die bereits umgestiegen sind. UV-LED ist ein echter Entwicklungssprung für unsere Branche und wir bei Flint Group sind stolz darauf, Vorreiter dieser Revolution zu sein!" erklärt Buchanan.
Ultraking® XCURA LED ist ab sofort verfügbar