Auf der FESPA 2019 zeigt Dataline Solutions in Halle A5 an Stand F37, wie seine MultiPress Lösung Werbetechniker und Großformatdruckereien darin unterstützt, ihre Verwaltung und Produktion mit Hilfe einer skalierbaren und modular aufgebauten Softwareautomatisierung effizienter und produktiver zu machen.
Dataline, führender Anbieter von ERP/MIS-Lösungen für Werbetechnikbetriebe und Druckdienstleister, nennt als Grund für seine Teilnahme an der FESPA 2019 die wachsende Nachfrage nach einer umfassenden Automatisierung von Verwaltung und Produktion in der Schilder- und Druckbranche. MultiPress, das Flaggschiff der Dataline Produktpalette, hat erst vor kurzem den begehrten Publikumspreis auf der Sign & Print Expo in den Niederlanden für seine neue Funktionsvielfalt im Bereich mobiles Projektmanagement und browserbasierte Preiskalkulation erhalten. Dataline hat seinen Siegeszug auf dem belgischen Markt begonnen und ist gegenwärtig dabei, seine Reichweite in Europa auszuweiten. Für die FESPA 2019 hat sich den Anbieter zum Ziel gesetzt, Schilderhersteller, Großformat- und Textildruckdienstleister effizienter und produktiver zu machen sowie sein europäisches Partnernetzwerk auszubauen.
Alles andere als Durchschnittssoftware auf der FESPA
Auf der FESPA 2019 stellt MultiPress zwei neue leistungsstarke Anwendungen in den Mittelpunkt:
• Die MultiPress Montage App ermöglicht Außendienstmitarbeitern von unterwegs aus die Echtzeit-Verwaltung von Werbetechnik- und Großformatprojekten beim Kunden, einschließlich dem Hochladen von Fotos. Diese App wurde gerade auf der Sign & Print Expo im niederländischen Gorinchem vorgestellt und gleich mit dem Innovation Award des Publikums ausgezeichnet. „Die Niederlande gelten als seines der innovativsten Länder der Welt, daher ist dieser Preis eine große Anerkennung unseres anhaltenden Engagements, unsere Software zielgerichtet und kundenspezifisch zu verbessern“, sagt Dirk Deroo, CEO von Dataline.
• Mit dem MultiPress-Kalkulationsassistenten lassen sich selbst komplexe Preisberechnungen schnell, einfach und präzise erstellen. Durch die Integration dieser Funktion in einen Webshop können Besteller selbst sofort online die richtigen Preise anzeigen.
Dirk Deroo fügt hinzu: „MultiPress als Software und Dataline als Unternehmen sind bereits seit mehr als 20 Jahren eine feste Größe auf dem Benelux-Markt – Wir waren stets an vorderster Front dabei, was Innovationen angeht, und dies wird jetzt in Europa wahrgenommen. Unsere Software ist modular aufgebaut und skalierbar. Das kommt jenen Anwendern entgehen, die genau wissen, was sie wollen, jedoch sich noch nicht ganz bewusst sind, was sie tatsächlich brauchen. Auf der FESPA zeigen wir die Vorzüge unserer Software in Einzelgesprächen, um Interessenten gründlich mit dem Funktionsumfang vertraut zu machen“.
MultiPress ERP/MIS-Software macht Werbetechniker, Großformat- und Textdruckdienstleister produktiver und rentabler
MultiPress ist eine ERP/MIS-Software, die die Verwaltung und Produktion von Druckunternehmen automatisiert. Derzeit wird die Software bei mehr als 800 Unternehmen erfolgreich eingesetzt, insgesamt profitieren mehr als 8000 Druckprofis von seinen Vorteilen.
Zu den wichtigsten Vorteilen von MultiPress für Schilder- und Großformatdruckereien gehören:
• Vereinfachte Verwaltung: Kundenpflege (CRM), Angebote, Kalkulation, Produktionsplanung, Fakturierung und Logistik bilden eine durchgehende Informationskette. Dies sorgt für eine deutliche Senkung der Fehlerquote und eine höhere Durchlaufgeschwindigkeit der Aufträge. Der Prozess von der (Online-)Bestellung bis hin zur Montage vor Ort wird verschlankt.
• Automatisierte Produktion: Neben der Produktionsplanung bietet MultiPress noch weitere Funktionen, darunter das Speichern von Dateien, Check & Repair in der Preflight-Phase, Ausschießen und Kachelung von Großformaten, Produktionsoptimierung und vieles mehr. Dank der JDF-Anbindungen zum Workflow und zur RIP-Software von beispielsweise Agfa, Caldera, OneVision oder Switch können MultiPress-Nutzer ihre Produktion hochgradig automatisieren.
• Umfassende Qualitätskontrolle: Die Automatisierung der Verwaltung und Produktion in einem Komplettworkflow führt zu einem deutlichen Rückgang der Fehlerquote und gewährleistet daher die Qualität der Produkte und Dienstleistungen bis ins kleinste Detail.
„Die Werbetechnik-, Display- und Textildruckbranche wächst in ganz Europa rasant und wird immer professioneller. Viele der oft jungen und dynamischen Unternehmen suchen eine skalierbare und modulare Lösung, um ihre Verwaltung zu vereinfachen und die Produktion zu verschlanken“, erklärt Dirk Deroo. „MultiPress verfügt über das nötige Know-how und die Erfahrung, um diese Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Nach der Implementierung stellen wir immer fest, dass die Produktivität und Rentabilität unserer Kunden schnell ansteigen. Genau darum sind sie zu uns gekommen und daher bleiben sie auch bei uns. Dies möchten wir auch auf der FESPA 2019 vermitteln.“