SATO präsentiert auf der CFIA 2015 neue Druck- und Etikettierlösungen für die Lebensmittelindustrie

SATO, ein weltweit führendes Unternehmen auf den Gebieten Strichcodedruck, Etikettierung und EPC/RFID-Lösungen, zeigt vom 10. bis zum 12. März auf der Messe CFIA (Stand D8 in Halle 2) in Rennes, Frankreich, seine neuesten Lösungen für die Lebensmittelindustrie. Im Blickpunkt stehen dabei die universellen Thermodrucker der NX-Serie von SATO und die Hochleistungsdruckmodule S84-ex und S86-ex für automatisiertes Etikettieren in der Fertigung. Standbesucher können sich zeigen lassen, wie sie Lebensmittel leichter und effektiver etikettieren, identifizieren und nachverfolgen können.

Seit der Einführung der Europäischen EU-Verordnung 1169/2011 zur korrekten Kennzeichnung von Lebensmitteln sind die Themen Etikettierung und Nachverfolgbarkeit für die Lebensmittelbranche in Europa wichtiger als jemals zuvor. Ein weiteres wichtiges Thema für die Lebensmittelindustrie sind Lösungen für automatisierten Hochleistungsdruck und Etikettierapplikationen innerhalb der Fertigungsstraße.

SATO's neue Druckmodule der S-Serie bieten signifikante Vorteile, wenn es auf zuverlässigen Druck unter Dauerbelastung, ein hochwertiges Druckbild sowie leichte Bedienbarkeit und einfache Wartung ankommt.

Das Druckmodul S84-ex wurde für die Messe in einem Etikettierer integriert, um die Möglichkeiten von Hochpräzisionsdruck bei der Anbringung eines Etikettes auf einem Lebensmittelkarton darzustellen. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene flexibel einsetzbare Etikettenformate von 30 x 50 mm bis zu 120 x 250 mm, die über ein Etikettiersystem mit Transportband in hoher Geschwindigkeit auf die Verpackung appliziert werden.

Außerdem zeigt SATO den universell einsetzbaren CL4NX 'Plug and Play'-Industriedrucker, der sich ebenfalls bestens für die hohen Druckdurchsätze in der Lebensmittelverpackung oder Getränkeabfüllung eignet. Der Drucker ist aufgrund der "Auto-Detect"-Funktion sehr schnell installiert und problemlos in bestehende Systeme integrierbar. Er kann eine Vielzahl verschiedener Etikettenqualitäten und -formate verarbeiten, und der extrem weite Öffnungswinkel des Druckkopfmechanismus macht das Einlegen der Verbrauchsmaterialien sehr anwenderfreundlich. Das Gerät überzeugt außerdem durch überragende Druckqualität, außergewöhnliche Verarbeitungsgeschwindigkeit und große Speicherkapazität.

„Mit unserem umfangreichen Portfolio an Barcode-Druckern und Etikettierlösungen ermöglichen wir Lebensmittelherstellern, ihre Produkte unter Einhaltung geltender EU-Gesetze mit den entscheidenden Produktinformationen zu beschriften", sagt Laurent Lassus, Managing Director von SATO Frankreich. „Die CFIA ist eine großartige Möglichkeit, der Lebensmittelbranche in Europa unsere innovativen Track- und Trace-Lösungen zu präsentieren. Unsere Etikettierlösungen helfen Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, die interne und externe Logistik zu verbessern und vor allem Kosten zu reduzieren."

www.satoeurope.com