05182025So
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

LASERLINE erstes Berliner Industrieunternehmen mit QR Cobble

Am 15.4.2015 feiert das Berliner Druckzentrum LASERLINE einen weiteren Meilen-Stein in seiner Unternehmensgeschichte und das ganz im wörtlichen Sinne. Gemeinsam mit Daniel-Jan Girl, dem Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbH (DGMK), Peter Siebert, dem Projektmanager Smart Cities der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, hat LASERLINE-Gründer Tomislav Bucec vor dem Haupteingang des Unternehmens an der Scheringstraße 1 in Berlin-Mitte einen QR Cobble verlegt.

„Wir freuen uns sehr, als erstes Industrieunternehmen einen QR Cobble zu besitzen und damit anderen Unternehmen in unserer Stadt als Beispiel voranzugehen", betont Bucec. Der Pflasterstein, der in einem innovativen Verfahren von Berlins ältestem Steinmetzbetrieb mit einem QR-Code versehen wurde, schlägt den Bogen vom realen Firmensitz im Herzen der Hauptstadt zur virtuellen Firmenrepräsentanz im Web. Der Stein ist nicht nur als „virtuelle Brücke" für Unternehmen attraktiv, auch an Orten wie dem Holocaust Denkmal, Institutionen oder öffentliche Einrichtungen wie dem Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf, wurde er bereits zum innovativen Informationsträger.

Wer den Code auf dem Stein über einen QR-Scanner ausliest, gelangt aktuell zu einem außergewöhnlichen Kurzfilm, der als Unternehmensporträt im Rahmen der Initiative „Wir in Berlin ..." entstanden ist. Als eines von 15 herausragenden Industrieunternehmen gehört LASERLINE zu den „Berlin Partnern", die Berlin als innovativen Produktions- und Entwicklungsstandort für Industrieunternehmen repräsentieren und zeigen, welches Potenzial in der Hauptstadt zu Hause ist. Für jeden der Berlin Partner ist ein animierter Kurzfilm entstanden, der auf witzige und äußerst ungewöhnliche Weise von diesem Potenzial erzählt.

„Wachstum und Innovation zu fördern und nach außen weithin sichtbar zu machen, steht ganz oben auf unserer Agenda. Mit Technologien wie dem QR Cobble und Firmen wie LASERLINE sind wir auf bestem Wege Berlin zu einer der führenden Smart Cities zu machen", betont Peter Siebert, Projektmanager Smart Cities Berlin, einem Projekt der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, anlässlich der Verlegung des Steins. „Der QR Cobble öffnet die Tür ins Web 4.0 und ist trotzdem an Ort und Stelle präsent. Wir freuen uns, dass LASERLINE als Brancheninnovator auch an dieser Stelle zu den Berliner Unternehmen gehört, die neue Standards setzen."
wwww.laser-line.de

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1519 Gäste und keine Mitglieder online