Die QuadTech-Technologie „eröffnet viele neue Geschäftsmöglichkeiten"
Das im türkischen Gebze ansässige Unternehmen ARİMPEKS ALUMINIUM IND. hat auf seiner Tiefdruckmaschine für Arzneimittel- und Blisterverpackungen ein zweites QuadTech Inspektionssystem installiert. Das QuadTech-System festigt die Marktführerschaft von ARİMPEKS nicht nur, indem es die Produktionskosten verringert, sondern erhöht darüber hinaus auch die Flexibilität des Kundenservices und erlaubt es Arzneimittelherstellern, Produkte schneller auf dem Markt zu platzieren.
Die 100%-Bahninspektions- und Datenbanksoftware von QuadTech wurde im April 2014 in der ARİMPEKS -Druckerei in Gebze installiert und ermöglicht dem Unternehmen nun eine fehlerfreie Druckproduktion, die genau den Kundenanforderungen entspricht. Dies gilt auch für anspruchsvolle dünne und reflektierende Substrate. So konnte die Makulatur bei gleichzeitiger Steigerung von Druckqualität und Produktivität und Verkürzung der Durchlaufzeiten weiter verringert werden.
Dazu Noyan Özler, General Manager von ARİMPEKS: „Mit unserem neuen QuadTech Inspektionssystem erzielen wir in der Produktion nun erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Dadurch konnten unsere Kunden die Time-to-Market-Zeit verkürzen. Außerdem können wir durch die Fähigkeit des QuadTech- Systems, die Anzahl der verkäuflichen Exemplare zu maximieren und teure Makulatur zu verhindern, unseren Kunden einen noch schnelleren und wettbewerbsfähigeren Service bieten."
„So ist nicht nur sichergestellt, dass unsere Kunden über eine noch größere Bandbreite an Druckaufträgen hinweg eine konsistente Druckqualität erreichen, sondern auch uns eröffnen sich viele neue Geschäftsmöglichkeiten. Mit dem Vertrauen und der Wettbewerbsfähigkeit, die unsere QuadTech Inspektionssysteme bieten, visieren wir nun auch Aufträge außerhalb der Türkei an".
ARİMPEKS wurde 1987 gegründet und hält als führende Arzneimittelverpackungsdruckerei in der Türkei einen großen Marktanteil. Im Zuge zunehmenden Wachstums wurde die Einführung eines automatisierten Inspektionssystems unverzichtbar, um konsistente Qualitätsstandards sicherzustellen und die Produktivität zu optimieren. Im Jahr 2013 installierte ARİMPEKS das erste QuadTech Inspektionssystem und die QuadTech Data Central® Berichtsübersichtssoftware auf einer seiner Tiefdruckmaschinen für Arzneimittelverpackungen.
„Obwohl unser Bedienpersonal bestens geschult ist und viele Fehler mit dem bloßen Auge erkennt, war ein perfekter manueller Inspektionsprozess gar nicht möglich. Fehler wurden teilweise übersehen oder nicht rechtzeitig korrigiert und verursachten Makulatur, die wir natürlich unbedingt vermeiden wollten.", so Noyan Özler weiter.
„Darüber hinaus werden für Verpackungen oft reflektierende, sehr empfindliche Substrate - wie z.B. 20µm starke lackierte Aluminiumfolie für Blisterverpackungen - eingesetzt, die schwierig manuell zu inspizieren und zu handhaben sind, wodurch in unserem Prozess weitere Makulatur entstand."
Nachdem ARİMPEKS die erste QuadTech-Lösung auf seiner Tiefdruckmaschine installiert hatte, ging die Makulatur stark zurück. Daher wollte man in der Folge auch dringend die Leistung der anderen Tiefdruckmaschine für Arzneimittelverpackungen steigern. Das Unternehmen berichtet, dass die Installation des zweiten QuadTech-Systems auch hier spürbare Verbesserungen bewirkt hat.
Das QuadTech Inspektionssystem stellt eine hohe Druckkonsistenz sicher, indem es über 100 % der Zeit bei voller Druckmaschinengeschwindigkeit die gesamte Breite des Substrats überprüft. Das System ist mit LED-Lampen mit Closed-Loop-Temperaturregelung ausgestattet, die für eine schwankungsfreie Beleuchtung mit hoher Lichtintensität sorgen, welche auf unterschiedlich dicke und transparente Substrate eingestellt werden kann.
QuadTech Data Central for Inspection erlaubt dem Bedienpersonal die Auswertung von Druckaufträgen und Inspektionsergebnissen. Es ist nahtlos in das vorhandene Umfeld integrierbar und bietet ein zentrales Datenarchiv, in dem sämtliche Produktionsdaten gespeichert, gemeldet und überprüft werden können, um so eine umfassende Kontrolle sicherzustellen. Besonders wichtig ist, dass die gespeicherten Daten einen Beleg für die Druckqualität liefern und den Kunden die Konsistenz der Druckproduktion demonstrieren. Darüber hinaus können die Daten für die Makulaturentfernung genutzt werden.
"Wir sind sehr zufrieden mit unseren QuadTech-Systemen und dem Beitrag, den sie zu unserem Wachstum leisten. Wir überprüfen derzeit, was wir noch tun können, um uns weiter zu verbessern und informieren uns über das QuadTech Makulaturmanagementsystem. Vor uns liegen spannende Zeiten," sagt Noyan Öszler abschließend.
www.quadtechworld.com