05182025So
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Die Revolution im Fotobuchmarkt: Zweistellige Zuwachsraten dank LayFlat-Fotobüchern

Kunden wollen Qualität & Design

Der Fotobuchmarkt zeichnet sich durch gesundes Wachstum aus. Allein in West Europa wird für 2014 ein Volumen von ca. 30 Mio. Fotobüchern erwartet. Das Wachstumspotential ist weiterhin groß, da selbst in hochentwickelten Märkten wie den Benelux-Staaten und Deutschland erst 10 % der Bevölkerung jährlich ein einziges Fotobuch kauft.

Die Industrie ist gefordert, Brücken zum Kunden zu schlagen. Nur wer das richtige Buchdesign anbietet, wird Erfolg haben. Dies gelingt nur durch hochwertige Fotobücher mit „LayFlat Bindung".

Kunden erreichen durch Aufklärung
Gemäß Kundenfeedbacks ist der Begriff „LayFlat" in der Wahrnehmung nicht vorhanden. Anstelle Premium- oder Highend-Fotobücher im Bestellvorgang unter fernerliefen anzubieten, müssen Fotobuch-Interessenten aufgrund der besseren Qualität die LayFlat-Angebote eindeutiger erkennen können. In einer Zeit, in der es einen regelrechten „Overkill" an Bildmaterial durch Tablets, Smartphones und Full HD-Displays gibt, erwarten Kunden von LayFlat-Fotobüchern etwas Einzigartiges. Ein persönliches Fotobuch ist immer auch „die Geschichte meines Lebens". Deshalb sind die beiden Kardinaltugenden eines überzeugenden Fotobuchs: Bildqualität und Buchdesign. Da macht der Kunde keine Kompromisse.

Obwohl in über 90 % aller Haushalte die Möglichkeit zu einer digitalen Aufnahme besteht (Kamera & Mobile), muss der Kunde beim Anbieter regelrecht „suchen", um ein „LayFlat" Fotobuchprodukt zu finden. Anbieter die „LayFlat" in den Mittelpunkt ihres Angebots stellen, werden mit überdurchschnittlichen Zuwachsraten und höchster Kundentreue belohnt. „LayFlat" Fotobücher sind dort die am stärksten wachsende Produktlinie.

Gemäß Branchenumfrage ist in 2014 eine steigende Nachfrage an großformatigen Produkten mit mehr Seiten, Fotobücher mit extra starken Seiten (Fotoalben) und auch für Designverpackung in hochwertigen Buchkassetten zu erkennen. Die Umsatzprognosen für Fotobücher sprechen für sich:

Das Bedürfnis des Kunden ist eindeutig: Er möchte seine wertvollen mit viel Aufwand und „Liebe" gestalteten Seiten auch wirklich sehen und dauerhaft aufbewahren. Denn der emotionale Wert einer „Lifestory" steigt mit jedem Jahr. Jeder Photograph der einmal ein LayFlat-Buch in den Händen gehalten hat, ist begeistert und wird dabei bleiben.

Vor 15 Jahren konkurrierten die Unternehmen über den Preis. Heute geht es um Qualität und Design.

Qualität und Design – nicht zu schlagen.
Anlässlich einer Umfrage des deutschen Photoindustrie-Verbandes gaben 60% der Befragten an, mehrmals im Jahr Fotobücher zu bestellen. Seit der Einführung der innovativen LayFlat-Bindung für Digitalfotos ist das Fotobuch oder der Bildband zum Kunstwerk geworden. Nicht nur Endverbraucher auch Profiphotographen im Bereich Hochzeit-, Kinder-, Schul-, Portrait-, Reise- und Architekturfotografie sind begeistert von der Qualität.

Innovationen sind gefragt
Die Imaging Solutions AG setzt derzeit seine Innovationskraft in die automatisierten Produktionsprozesse von LayFlat Fotobüchern ein. In der Mittelklasse das „Fastbook" für gefalzte Bögen und den „Fastblock" in der Oberklasse für die rationelle Produktion von Einzelblatt oder Rolle inkl. Schneiden und Falzen. Das Vereinzeln und Zusammentragen wie bei „Klebebindern" entfällt somit komplett. Gemeinsam haben beide Produktionsmaschinen, dass sowohl Buchblocks für LayFlat-Fotobücher als auch LayFlat-Fotoalben mit Zwischeneinlage für Hardcover und Softcover hergestellt werden können.

Imaging Solutions hat allein in 2013/2014 mehr als 1.8 Mio. € in die weitere Optimierung seiner Systemlösungen und des Klebesystems inkl. Modifizierung von Hotmeltklebern investiert.

Die vorhandenen Kunden investieren inzwischen in die 3. und 4.Produktionsstrasse um Tagesproduktionen von über 4000 Büchern zu bewältigen. Starkes Wachstum kommt neben Europa aus dem osteuropäischen Raum, den USA und aus dem anspruchsvollen japanischen Markt.

Qualität und nochmals Qualität:
Neben dem Buchdesign ist natürlich die Printqualität das A&O eines überzeugenden Fotobuchs. Die Ergebnisse hochwertiger Aufnahmen mit digitalen Spiegelreflexkameras erfordern auch eine maximale Weiterverarbeitungsqualität. Deshalb bietet ISAG zu seiner Hardware eine hochleistungsfähige Bildverbesserungsoftware VIESUS™ an.

Wer schnelle und einfache Bildbearbeitung mit fast hundertprozentiger Verbesserungsgarantie nutzen will, kommt an VIESUS™ nicht vorbei. Unsere Passion schlägt für rundum zufriedene Kunden.

www.imagingsolutions.ch

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1522 Gäste und keine Mitglieder online