Cortado, mit seiner ThinPrint-Technologie weltweiter Marktführer für das Drucken in virtuellen Umgebungen, und VMware haben ihre OEM-Partnerschaft nach sieben Jahren Zusammenarbeit um weitere acht Jahre verlängert.
Weltweit setzen immer mehr Unternehmen auf Desktop-Virtualisierung. Was jedoch häufig vergessen wird: Drucken ist wesentlich für ein positives Desktop-Erlebnis und eine große Herausforderung, insbesondere in virtuellen, verteilten Umgebungen. Wird dieses Thema nicht von Anfang an in die Virtualisierungsstrategie einbezogen, kann das schnell zum Scheitern des gesamten Projektes führen.
Aus diesem Grund schlossen Cortado und VMware bereits 2007 eine OEM-Partnerschaft zur Integration der ThinPrint-Basistechnologie in VMware-Lösungen. Jetzt wurde diese Vereinbarung um weitere acht Jahre verlängert. Alle Unternehmen mit VMware-End-User-Computing-Lösungen drucken damit automatisch und nahtlos mit der integrierten ThinPrint-Technologie.
„Die Verlängerung unserer Zusammenarbeit bis 2022 zeigt deutlich VMwares Vertrauen in unsere Technologie", so Charlotte Künzell, CIO der Cortado AG. „Mit unseren seit fünfzehn Jahren gereiften Lösungen sind wir der führende Anbieter für das Drucken in virtuellen Umgebungen."
„Uns war schon von Anbeginn klar, wie wichtig das Thema Drucken für unsere Kunden ist", so Mason Uyeda, Senior Director, End User Computing bei VMware. „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Kooperation, die unseren Kunden eine nahtlosere, positive Userexperience und eine ausgereifte Drucklösung bietet."
Bei Installationen, in denen die nahtlose Integration von Druckservern und Netzwerkdruckern sowie Zusatzfunktionen, wie Bandbreitenkontrolle, Tracking und Reporting benötigt werden, können VMware-Kunden auf die ThinPrint Engine upgraden.
www.cortado.com