ERFASSUNG VON TAUSENDEN VON FARBFELDERN IN MINUTENSCHNELLE NACH UNTERSCHIEDLICHEN MESSBEDINGUNGEN (EINSCHLIESSLICH M1)
X-Rite Incorporated, weltweit führend in der Farbwissenschaft und -technologie, und seine Tochtergesellschaft Pantone LLC haben heute die neuen Geräte i1iSis 2 und i1iSis 2 XL vorgestellt. Als wichtige Ergänzung der i1iSis-Familie von automatischen Testchart-Messgeräten für Farbmanagement und Profilierung (Druck-/Medienvorstufe, Fotografie, Druck) unterstützen sie die Messbedingungen M01, M1 und M2 – ideal für den Umgang mit optischen Aufhellern, die bei gängigen Substraten für das Großformat, die Druck-/Medienvorstufe und den Digitaldruck an der Tagesordnung sind.
„Für Akteure in der grafischen Industrie – insbesondere Druckvorstufe und Digitaldruck –, die viel Zeit auf das Messen von Testcharts verwenden, ist das neue i1iSis 2 ein Muss", so Ray Cheydleur, Spartenleiter Druck/Imaging, X-Rite. „Getragen von unserer prämierten i1-Spektraltechnologie, erfasst es bis zu 2.500 Farbfelder auf einem einzigen A3-Bogen in Minutenschnelle, wobei in nur einem Durchgang die Messbedingungen M0, M1 und M2 angewendet werden können. Eine erhebliche Entlastung des Bedieners ist das Ergebnis – bei einer schnelleren, effizienteren Auftragsbearbeitung."
Erhältlich ist das i1iSis 2, das sich nahtlos in die unterschiedlichsten Workflows einfügt, in zwei Modellen:
• i1iSis 2 XL: bis zu 2.500 Farbfelder auf einem einzigen A3-Bogen in 10 Minuten;
• i1iSis 2: bis zu 1.500 Farbfelder auf einem einzigen A4-Bogen in 8 Minuten.
Beide Modelle verfügen über ein integriertes System für maschinelles Sehen, das Schieflagen der Testcharts automatisch erkennt und kompensiert. Dass die Charts korrekt zugeordnet werden, gewährleistet eine automatische Erfassung von Barcodes.
Die Stärken des i1iSis 2 und i1iSis 2 XL im Überblick:
• Umfassende Farberfassung anhand der Spektraldaten
• In Verbindung mit der Software i1Profiler: Eignung für sämtliche Druckfarben/Tinten und Substrate unter beliebigen Lichtverhältnissen, wobei optische Aufheller kompensiert werden (Optical Brightening Compensation, OBC)
• Konformität mit den neuesten ISO-Normen für Messmodi (Lichtarten)
• Schnellere, verlässlichere Profilierung – mehr Zeit für Wertschöpfung
Das i1iSis 2 und i1iSis 2 XL sind XRGA-konform. Nach dem X-Rite-Kalibrierstandard XRGA (X-Rite Graphic Arts Standard), der speziell an jüngste Fortschritte in der Farbmetrik und die Norm ISO 13655 angepasst wurde, kommunizieren sie nahtlos mit weiteren Geräten des Farbmanagements.
www.xrite.com