Rotation in Shreveport (Louisiana/USA) wird modernisiert
Gannett, eines der führenden US-amerikanischen Medienunternehmen, vertraut auf die Retrofit-Kompetenz der wifag//polytype Group. Gannett Publishing Services, ein Tochterunternehmen der Gannett Co., Inc. , hat //wifag vor kurzem den Auftrag zur Modernisierung einer //wifag OF790 Offsetrotation in Shreveport im US-Bundesstaat Louisiana erteilt.
Die in Auftrag gegebenen Maschinen-Upgrades werden die Makulaturmengen und die Rüstzeiten signifikant reduzieren helfen.
Der Retrofit-Auftrag umfasst neben der Installation von vier neuen //wifag Leitständen die Modernisierung der sechs Rollenwechsler, Verbesserungen im Bereich der Bahnführung sowie teilweise neue Antriebe und Steuerungselektronik. Auf den neuen Leitständen ist unter anderem das Produktionsplanungssystem EAE Print installiert.
Die Arbeiten, die durch Automatisierungsexperten der //wifag (Freiburg/Schweiz) und ihrer US-Tochterfirma Polytype America Corp. (Mahwah, New Jersey) ausgeführt werden, beginnen im Juni und sollen Ende Oktober 2014 abgeschlossen sein.
Die Druckmaschinenlinie war ursprünglich Teil einer 1991 bei Ringier in der Schweiz in Betrieb genommenen größeren Produktionsanlage. Sie war 2008 durch das niederländische Unternehmen GWS demontiert und für eine Neuinstallation rekonfiguriert worden. 2010 ging die //wifag OF790 in Shreveport wieder in Betrieb. Es war erst die dritte Rotation im Berliner Format für den US-Markt gewesen.
Das Druckhaus der „Times" in Shreveport ist einer von 43 Druck- und Weiterverarbeitungs-Standorten, die Gannett Publishing Services betreibt. Die Tageszeitung „The Times" hat eine Druckauflage von rund 35.000 Ex. (Mo – Sa) und 50.000 Ex. am Sonntag (Zahlen aus 2012).
www.wifag-polytype.com