04242025Do
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

wifag//polytype stärkt seine Kompetenz im Bereich Inkjet-Tinten und funktionale Schichten

Ehemaliger COO von Ilford, Dr. Lars Sommerhäuser wechselt mit einem kompletten Entwicklungsteam aus Chemikern, Laboranten und Prozessingenieuren zur wifag//polytype Group

wifag//polytype, der Technologie-Spezialist für Printing, Coating und Converting mit Hauptsitz in Freiburg/Schweiz, hat seine Forschungs- und Entwicklungskompetenz erneut gestärkt: Zum 1. Februar 2014 wechselten der frühere Chief Operating Officer (COO) und Geschäftsführer der Ilford Imaging Switzerland GmbH in Marly (Kanton Freiburg/CH), Dr. Lars Sommerhäuser sowie zehn Chemiker, Laboranten und Prozessingenieure von Ilford zur wifag//polytype Group.

Dadurch verfügt wifag//polytype nun auch über weitreichende Kompetenz für die Entwicklung von Inkjet-Tinten und funktionalen Schichten.

Der Fotopapierhersteller Ilford Imaging war im vergangenen Jahr in Konkurs gegangen. Mit der Verpflichtung des Kernteams aus der Forschung und Entwicklung bei Ilford hat der CEO der Polytype Converting AG sowie der WIFAG Maschinenfabrik AG, Jörgen Karlsson, den Wandel der wifag//polytype Group weiter vorangetrieben.

Heute steht die Schweizer Firmengruppe – weit mehr als jeder andere Systemanbieter aus dem Bereich Printing, Coating und Converting – für ein ganzheitliches Portfolio: Anlagenbau, konventioneller Druck und Beschichtung, Automation und Workflow, Softwarelösungen und Digitaldruck ergänzen sich perfekt. Nun kommen auch noch die Tintenformulierung und die Entwicklung von funktionalen Schichten hinzu. Damit hebt sich wifag//polytype von allen anderen Mitbewerbern in seinen Märkten ab.

wifag//polytype wird damit nicht nur zum attraktiven Partner innerhalb der bisherigen Geschäftsfelder, sondern erschliesst sich ganz neue Bereiche ausserhalb von Publishing und Packaging. Der promovierte Maschinenbauingenieur Sommerhäuser verweist auf die Expertise des ehemaligen Ilford-Teams, die von funktionalen Folien für Medizin und Landwirtschaft über optische Filme für Displays bis hin zur beschichteten Substraten für die Batterie- und RFID-Chip-Produktion reicht. Durch die weitreichenden Möglichkeiten der wifag//polytype Group sowohl in der Beschichtungstechnik als auch in der konventionellen und digitalen Drucktechnik können nun auch komplexe Projekte für Kunden mit eigenem Know-how realisiert und innovative Komplettlösungen angeboten werden.

Das neue Team aus Chemikern, Laboranten und Prozessingenieuren unter Leitung von Lars Sommerhäuser wird voraussichtlich ein weiteres Kompetenz-Center innerhalb der wifag//polytype Group formen. Dieses Modell hat wifag//polytype bereits sehr erfolgreich mit dem Digital Competence Center (DCC) unter Leitung von Roger Ineichen und mit dem Automation Competence Center (ACC) unter Leitung von Rolf Mani realisiert. DCC und ACC stellen ihre Kompetenz auch Fremdfirmen zur Verfügung, die individuelle Lösungen rund um Druck, Beschichtung und Automation entwickeln.

www.wifag-polytype.com

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 949 Gäste und keine Mitglieder online