Neuer Name steht für die beiden Säulen des Hamburger Standortes / Keinerlei Änderungen bei den Ansprechpartnern und für bestehende Geschäftsbeziehungen
Als Konsequenz der Neuorganisation innerhalb der wifag//polytype Group (Freiburg/Schweiz) erhält die seit 2007 zur Unternehmensgruppe gehörende und in Hamburg (Deutschland) ansässige Pagendarm BTT GmbH einen neuen Namen:
Seit 15. März 2014 firmiert das Unternehmen als WIFAG-Polytype GmbH. Die neue WIFAG- Polytype GmbH bleibt eine 100-prozentige Tochterfirma der Polytype Converting AG (Freiburg/Schweiz). Geschäftsführer ist wie bisher Esa-Matti Aalto. Auch alle vertraglichen Beziehungen, Geschäftsbedingungen, Kontaktdaten und Ansprechpartner bleiben gänzlich unverändert.
wifag//polytype, Spezialist für Druck-, Beschichtungs- und Oberflächenveredelungs- Technologie, setzt seit dem 1. September 2013 eine neue marktorientierte Unternehmensorganisation als Basis für sein breitgefächertes und künftig noch kundenspezifischeres Lösungsangebot um.
Die Umfirmierung des Hamburger Standortes ändert nichts daran, dass für Beschichtung und Veredelung weiterhin Maschinen und Anlagen sowohl unter der Marke „Polytype" wie auch unter „Pagendarm" angeboten werden. Sie stehen für „Swiss and German Quality" sowohl im Top-Level- wie auch im Advanced-Level-Segment. Unter der Marke „Pagendarm" werden Trockner, Rückfeuchter und Beschichtungssysteme angeboten. Die neue Trocknergeneration aus Hamburg („SpeedStar HT") erhielt bereits auf Messe ICE 2013 den C2-Innovation-Award.
Die Umfirmierung signalisiert ausserdem: Die WIFAG-Polytype GmbH in Hamburg ist künftig auch Vertriebs-, Service- und Engineering-Stützpunkt der WIFAG Maschinenfabrik AG (Freiburg/Schweiz), einem führenden Anbieter von Zeitungs- und Bücherdruckmaschinen.
Der somit gestärkte Standort Hamburg ist integraler Bestandteil der wifag//polytype- Matrixorganisation und übernimmt schwerpunktmäßig die Bereiche Einkauf und Vertrieb, das Technologie-Segment Trocknung und Rückfeuchtung sowie Ersatzteile und Services.
Sowohl die Polytype Converting AG wie auch die WIFAG Maschinenfabrik AG stehen seit dem 1. September 2013 unter der Leitung des CEO Jörgen Karlsson. In mehreren Schritten wurden seither bereits Teile der beiden Firmenstrukturen sinnvoll zusammengeführt. Ziel ist, das gesamte Know-how der Unternehmensgruppe bei der Verarbeitung bahnförmiger Materialien in optimaler Weise zu kombinieren.
Jörgen Karlsson: „Im Gegensatz zu vielen unserer Marktbegleiter haben wir bei wifag//polytype die komplette Kompetenz für die Bahnführung, das Bedrucken, Beschichten, Laminieren und Trocknen von flexiblen Materialien aller Art unter einem Dach. Und als eines der innovativsten Unternehmen, was die Weiterentwicklung der Digitaldrucktechnologie betrifft, können wir nicht nur für Papier sondern auch für Folien, Laminate, Becher- und Körperdruck sowie Veredelungsanwendungen hochpräzise und wirtschaftliche Lösungen bieten."