Die Leica X2-Sonderedition „The Paper Skin" nutzt Produktdesign als außergewöhnliches Kommunikationsvehikel und macht ein Luxusprodukt zum Botschafter.
Das von der Kreativagentur Geometry für den Feinstpapierhersteller Fedrigoni entwickelte Designprojekt „The Paper Skin" wurde beim 61. „International Festival of Creativity" in Cannes mit einem Bronzenen Löwen ausgezeichnet. Überzeugt zeigte sich die Jury von einer gleichermaßen spektakulären wie simplen Idee: Die aufwendig produzierte und veredelte Verpackung für eine legendäre Leica X2 Kamera erinnert an ein exklusives Papier- Musterbuch. 15 Lagen Feinstpapier erwecken Fedrigoni ́s Anspruch, Pioniergeist und Markenführerschaft grafisch und textlich zum Leben. Der eigentliche Clou: Bei den kostspieligen Kameras handelt es sich nicht etwa um ein herkömmliches Kameragehäuse, sondern um eine auf 25 Stück streng limitierte Sonderanfertigung, bei der die klassische, schwarze Lederbanderole durch das perlmuttschimmernde Designpapier „Constellation Jade" ersetzt wurde. So wird bei der „Edition Fedrigoni" aus einer verpackenden „Zweiten Haut" eine „Erste Haut": THE PAPER SKIN. Das eingesetzte Papier, das ein 16-stufiges Testverfahren mit starken Abreibungen, extremen Temperaturschwankungen und aggressiven Chemikalien bestand, entspricht den hohen Qualitätsansprüchen, wie sie der legendäre Kamerahersteller auch an sich selbst stellt.
Nicht nur in Cannes begeisterte die kluge Designidee. In kürzester Zeit erzielte „The Paper Skin" innerhalb der weltweiten Designszene eine enorme Resonanz. Das Designmagazin NOVUM wählte „Constellation Jade" als Umschlagpapier für seine Märzausgabe. Beim „Haptik Award 2014" vom Fachmagazin Paperazzo wurde die Leica Sonderedition mit dem ersten Platz in der Kategorie Verpackung ausgezeichnet.
www.fedrigoni.de