05112025So
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Fedrigoni ́s PaperCouture im limitierten Fashion-Artbook

Im Rahmen der Vienna Design Week 2014 präsentierte die Fedrigoni Austria GmbH ihre „PaperCouture" im Showroom Wien. Die ausgefallenen Papierkreationen wurden unter Leitung der Stylistin Sabine Ortlieb (Creative Director) von sieben internationalen Designern entworfen (Awareness & Consciousness, Gerald Pahr, Monika Lepschy, Moga e Mago, superated, Simon Barth Couture und Tiberius) und anschließend von Fotograf Bernd Preiml auf künstlerische Art und Weise inszeniert.

Diese Bilder finden sich nun in einem auf 1.000 Stück limitierten Fashion-Artbook wieder, in dem neben den PaperCouture Kleidern und Accessoires auch die Ausstellung, das Projekt, das Team und die Beweggründe der Designer vorgestellt werden. Grafisch gestaltet wurde das Buch von Lukas Fliszar von der Designagentur 100und1: „Das Buch ist für mich im doppelten Sinne spannend: zum einen wurde der Inhalt - die Papierkreationen - zu 100 % aus Fedrigoni Designpapieren umgesetzt und zum anderen werden diese Inhalte nun auf verschiedensten Fedrigoni Papieren dargestellt. Aufgrund des starken Design- und Papierfokus des Projekts war es für mich wichtig, den Feinstpapieren genügend Raum zur Entfaltung zu geben." 13 hochwertigste Feinstpapiere wurden für das Artbook ausgewählt. Darunter das „Savile Row Tweed" aus 20 % Baumwolle und 20 % Textilfasern, das durch seine Struktur und Zusammensetzung eine stoffige Anmutung besitzt und mit seiner Tweed Prägung bedruckte Flächen subtil unterstreicht. Das geprägte „Constellation Snow Raster" erinnert an eine grobe Textiloberfläche und das filzmarkierte Naturpapier „Tintoretto Gesso" unterstützt durch seine Büttenstruktur den Knitterlook von so mancher Kreation. Eine weitere Besonderheit ist die Kombination von drei Drucktechnologien: Offset, Trockentoner und Flüssigtoner. Der Offsetdruck wurde auf einer Heidelberg Speedmaster SM 102-5 bei Rema Print realisiert, im Digitaldruck (Trockentoner) druckte Xerox Austria auf der kurz zuvor eingeführten Maschine Xerox® Versant 2100TM und 1.Aichfelder Druck realisierte die Digitaldrucke auf einer HP Indigo 7600 sowie die Heißfolienveredelung des Covers. Gebunden wurde das Buch bei G.G. Buchbinderei Hollabrunn mit einer offenen Fadenheftung und einem kaschierten, 3mm dicken Graukarton mit 3-seitig offenen Beschnitt. Zusätzlich wurde dem Artbook ein Poster beigelegt. Highlight sind die von der Firma rausgebrannt gelaserten Papierwimpern, die aus dem Papier herausgebrochen werden können und bereits beim Shooting ihren Einsatz fanden.
www.fedrigoni.de

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 920 Gäste und keine Mitglieder online