- Bewerbungsfrist bis 31. August 2014
- Preisverleihung am 5. November im Rahmen der viscom night
Eine Schneideplotterserie mit großer Funktionsvielfalt, die erste weiße Latex-Tinte oder ein Stoff, der auch bei größten Belastungen stets knitterfrei bleibt: Dies waren drei der insgesamt acht Gewinnerprodukte des viscom Best of 2014 Awards. 2014 erhalten Aussteller erneut die Chance, ihre Innovationen, Neuheiten und Produktionsverbesserer auf der viscom frankfurt 2014 – Internationale Fachmesse für visuelle Kommunikation, vorzustellen. Diese findet vom 5. bis 7. November 2014 auf dem Messegelände Frankfurt statt. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2014.
In fünf Kategorien können Produkte für den viscom Best of 2014 Award eingereicht werden. Dazu gehören die Kategorien „Signmaking", „Großformatdruck / LFP", „Lichtwerbung", „Textilveredelung" und „Software". Pro Kategorie können maximal drei Auszeichnungen vergeben werden.
Was ist gefordert?
Alle Einreichungen werden von einer Fachjury auf unterschiedliche Kriterien hin überprüft. So müssen sie marktfähig sein und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, gestalterischer und ökologischer Aspekte umgesetzt werden können. Ein potentieller Anwender muss zudem einen deutlichen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen, Maschinen oder Medien erwarten dürfen.
Jury und Preisverleihung
Bewertet und beurteilt werden die Einreichungen von einer Jury, bestehend aus Vertretern von Fachzeitschriften und Fachverbänden. Die Gewinner werden am 5. November 2014 im Rahmen der viscom night der Öffentlichkeit sowie der Presse bekannt gegeben. Zur Prämierung gehört außerdem ein Display, das am jeweiligen Stand auf die Auszeichnung durch den viscom Best of 2014 Award hinweist.
2014 findet die viscom, die alternierend in Frankfurt und Düsseldorf veranstaltet wird, von Mittwoch, den 5. November bis Freitag, den 7. November statt. Erwartet werden rund 350 Aussteller und 13.000 Fachbesucher.