Displays mit Magnetrahmen oder fluoreszierende Teppiche: Wer mit neuen Projekten, Produkten und Ideen den Point of Sale auffrischen will, ist auf der viscom world of inspiration genau richtig. Zum vierten Mal gibt es die Sonderfläche, die Publikumsmagnet und Quell für Innovation und Inspiration in einem ist, auf der Internationalen Fachmesse für visuelle Kommunikation. Vom Mittwoch, 4. November, bis Freitag, 6. November 2015, haben Unternehmen mit kreativen Ideen auf dem Messegelände Düsseldorf die Chance, sich und ihre Produktlösungen einem breitgefächerten Fachpublikum vorzustellen.
In vier Bereichen können auf der viscom world of inspiration Innovationen und Trends für den Point of Sale, aus der Welt der Verpackung sowie Neuheiten aus der Druckveredlung und Material-Highlights präsentiert werden. Erreicht wird hier direkt der Endkunde, d.h. Markenartikler und Marketingverantwortliche aus der Industrie aber auch Agenturen, Kreative und Designer, die sich über Material, Design, Technik und Einsatzmöglichkeiten informieren. Ihren Stand bereits gebucht haben u.a. DURABLE Hunke & Jochheim, die ein Magnetrahmen-Display vorstellen. Auch Canon oder IDL Crack Europe sind bereits auf der Sonderfläche vertreten. „Für uns ist die viscom world of download_presse-all_pm_viscom2015_ankuendigung_woi_floorpromotion_2_250_0_cinspiration genau die richtige Plattform, weil wir unsere Innovation einem internationalen Publikum näher bringen wollen und hoffen, hier Vertriebspartner und direkte Kunden zu treffen", so Peter Sapper, Geschäftsführer von PhotoFabrics, ebenfalls auf der world of inspiration zu finden. „Unter anderem werden wir eine echte Weltneuheit präsentieren: Fluoreszierende Drucke, die fotorealistisch auf Teppichen umgesetzt werden können. Das funktioniert dank modernster digitaler Drucktechnik. Mit 540 Farbdüsen und 76 dpi Auflösung werden fluoreszierende Farben direkt auf den Teppich gedruckt und mittels Schwarzlicht sichtbar gemacht. Aufgrund einer einzigartigen 76 dpi Industrie-Inkjet-Großanlage – es wurden weltweit nur drei Maschinen verkauft – eröffnen sich mit diesen Druckmöglichkeiten vollkommen neuartige Anwendungsgebiete im visuellen Bereich."
Neueste Technologien und Materialien
Im Segment technology & material haben Verpackungsmaschinenhersteller sowie Materialhersteller von Papier, Kartonagen, Farben oder Lacken die Gelegenheit, ihre Neuheiten und Verpackungstrends, innovative Materialien, Verarbeitungsmethoden oder Veredelungstechniken an frei zugänglichen Materialwänden zu präsentieren. Besonders kreative Ansätze aus denen neue, teils individuelle Produktlösungen entstehen, sind hier gefragt.
Inspiration für Design und Entwicklung
Um die Form und Gestaltung von Displays und Verpackungen geht es im Bereich design & development. Designer, Ingenieure, Kreateure, Agenturen und Mediengestalter mit den Schwerpunkten Verpackung, Display, Marken, Industrie, Grafik oder Werbung finden in diesem Bereich ihre optimale Präsentationsplattform. Sie können hier ihre Marken- und Produktlösungen zur Verkaufsförderung und für den bestmöglichen Markenauftritt vorstellen. Die world of inspiration bietet ihnen zudem beste Vernetzungsmöglichkeiten, wenn es um technisches Wissen, handwerkliches Können und Kreativität geht. Der zusätzliche designer's treff bietet selbstständigen Designern die Möglichkeit, sich und ihre Produkte neuen potentiellen Kunden zu präsentieren. (Weitere Informationen dazu hier)
Produkt-Highlights und ihre Anwendungsbereiche
Druckdienstleister, Verpackungshersteller und Spezialisten der Druckveredlung haben im Segment products & applications die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Kunden aus dem Bereich PoS suchen hier Highlights rund um Verpackungen, Veredelung, Displays, Erlebnisdekoration, Sicherheits- und Kennzeichnungsmöglichkeiten oder Druck, beispielsweise den Akzidenzdruck für Broschüren, Karten oder Geschäftsberichte. Gleichzeitig werden hier die Nominierten und Gewinner des Druck&Medien Awards, also die PrintStars, sowie des Pro Carton Awards vorgestellt.
Grenzenloses Shop- und Objektdesign
Um den Point of Sale optimal auszustatten und zu gestalten, können Aussteller im Bereich instore & object design modernste Digitaldrucktechnik, Tinten und Trägermaterialien auffahren. Gefragt sind hier Best-Practices, die in einem realen Umfeld gezeigt werden. So können Fachbesuchern unmittelbar Eindrücke davon vermittelt werden, wie die Warenträger, Display- und Ladenbausysteme gestaltet und angebracht sein sollten, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erlangen.
www.viscom-messe.com