05182025So
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Synutra vertraut auf Egemin Automation: Schlüsselfertiges Logistiksystem für die Milchpulverproduktion

300.000 t Milchpulver pro Jahr, hergestellt in der modernsten und größten Anlage der Welt: Für den Produktionsstandort des asiatischen Unternehmens Synutra in Carhaix, Frankreich, konzipiert und liefert Egemin Automation ein neues, vollautomatisches Logistiksystem, damit dieses Volumen zukünftig bewältigt werden kann. Die integrierte Materialflusslösung steuert den innerbetrieblichen Transport der Rohmaterialien und der fertigen Produkte. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2015 geplant.

Um der gestiegenen Nachfrage nach Milchpulverprodukten für Babynahrung vor allem auf dem asiatischen Markt gerecht zu werden, investiert Synutra 135 Mio. Euro in eine neue Produktionsanlage in Frankreich, dem zweitgrößten europäischen Milchproduzenten. Damit schafft das Unternehmen für die rund 1.000 Milchbauern in der Bretagne einen neuen Absatzmarkt. Die intralogistische Ausstattung übernimmt der Systemintegrator Egemin. In Planung ist eine vollautomatisierte Lösung, die exakt auf die Anforderungen des chinesischen Unternehmens zugeschnitten ist. Die Anlage besteht aus mehreren Fördertechnik-Loops, einem automatischen Palettenlager mit Platz für 9.000 Paletten, sechs fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und dem Warehouse-Management-System E'wms®.

Perfekte Lagerlösung und End-of-Line-Handling

Der Materialfluss von den Produktionslinien ins Lager, das Handling von Leerpaletten sowie der Transport zur Verpackungs- und Versandstation werden vollständig automatisiert. Am Wareneingang werden die ankommenden Paletten zunächst identiziert und auf eine Hilfspalette gestellt. So wird gewährleistet, das diese anschließend reibungslos zur Einlagerung im Palettenlager über einen Fördertechnik-Loop transportiert werden können. Am Ende der Produktionsanlagen sorgen die FTF als Bindeglied zum Lager für den termingerechten Abtransport der beladenen Paletten. Sie befördern die 25 kg-Beutel oder 1,2 t schweren Big Bags zur Verpackungsstation. Ein Stretchwickler umwickelt die Paletten mit Folie. So lassen sich diese sicher einlagern und transportieren. Außerdem sorgen die FTF auch für die Beförderung aller zusätzlichen Verbrauchsgüter aus dem Automatiklager zu den Produktionslinien, wie beispielsweise Löffel oder Boxen. Vor dem Versand nach China werden die Plastikpaletten wieder von den Holzpaletten getrennt und anschließend in Container verladen.
www.cebit.de

 

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1275 Gäste und keine Mitglieder online