Da jedes Material seine eigenen Oberflächeneigenschaften besitzt, bieten die neu unterstützten Farbmessgeräte für die ColorGATE RIP-Softwarelösungen ausgereifte Systeme für die Farbmessung – auch für anspruchsvollste Digitaldruckanwendungen.
ColorGATE vertreibt Farbmessgeräte und Zubehör für das Farbmanagement, um Farbprofile für digitale Bildverarbeitung, Prepress und Digitaldruck zu erstellen. Sie ergänzen die marktführenden Productionserver-Softwarelösungen perfekt für:
Digital Packaging
Decorative Surface Production
Digital Textile Printing
Digital Container Decoration
Digital Metal Decoration
Sind die benötigten Farbprofile einmal erstellt, bleiben diese in der Software hinterlegt und sorgen für die bestmögliche Farbtransformation der Druckaufträge - vom Herkunftsformat in den Farbraum des Drucksystems. Gibt es dennoch Farbschwankungen, können diese mit Hilfe von geeigneter Messtechnik erkannt und durch Rekalibrierung korrigiert werden – noch bevor sie für das menschliche Auge sichtbar werden.
Ein spezialisiertes Messgerät ist beispielsweise das Sphere-Spektrophotometer. Es kann Reflexionsmessungen auf zwei Arten durchführen: mit Spekular (SPIN – SPecular INcluded) oder ohne Spekular-Reflexionsmessung (SPEX – SPecular EXcluded). Die Spekular-Öffnung kann während der Messung gezielt geöffnet und geschlossen werden, um die Spiegelreflexion wie Glanz in die Messung einzubeziehen oder auszuschließen.
Das Gerät kann für folgende Messungen benutzt werden:
transparente und lichtdurchlässige Proben
fluoreszierende Proben
getrennte Aufnahme von Farbe und Erscheinungsbild
ColorGATE Productionserver unterstützt die folgenden neuen Spektralphotometer:
X-Rite Ci6X Series
Wenn Farbwiedergabefehler auftreten, kann das kostspieligen Ausschuss und Nachbearbeitung bedeuten zum Beispiel wenn es eine Verwechslung zwischen Kundenspezifikation und Output gab oder Farbabweichungen von Charge zu Charge aufgetreten sind. Die Spektrophotometer der X-Rite Ci6X-Familie reduzieren Ausschussraten und Fehldrucke und verbessern die time to market (TTM) sowie die Rentabilität. Das tragbare Kugelspektrophotometer Ci62 ist ein Hochleistungsinstrument, das speziell für präzise Farbmessungen auf reflektierenden Oberflächen geeignet ist - einschließlich Anwendungen mit strukturierten Materialoberflächen oder Bedrucken von Metallsubstraten. Das Ci64, das präziseste Handheld-Spektrophotometer von X-Rite, ist in drei Modellen erhältlich: mit simultanem SPIN / SPEX, korreliertem Reflexionsmessungen und einer Option für UV-Messung. Die Spezifikationen sind:
tragbares Kugelspektrophotometer
mit Kugelkopf für strukturierte und reflektierende Oberflächen wie Textilien oder Metallverpackungen
genaue Messung von reflektierenden oder unebenen Oberflächen auf einer Vielzahl von Produkten und Verpackungsarten
Color Sentinel Systems CSS110
Die Familie der Inline-Color-Sentinel-Modellierungsspektrophotometer verwendet eine patentierte Technologie, die es überflüssig macht, das Gerät im Feld zu kalibrieren. Dies ermöglicht eine Installation entlang des Produktionsweges des Papiers nach der Ausgabe der Fixiereinheit und vor den Endbearbeitungsstationen - damit sind Messungen bei voller Produktionsgeschwindigkeit möglich. Spezifikationen:
tragbares Spektrophotometer
Vorteile: günstiger Preis, selbstkalibrierend
ermöglicht Messungen bei voller Produktionsgeschwindigkeit - im laufenden Betrieb
Konica Minolta FD-5 und FD-7
Die Fluoreszenzspektrodensitometer FD-5 und FD-7 sind mit der neuesten Technologie von Konica Minolta ausgestattet: VFS (Virtual Fluorescence Standard). Diese Technologie ermöglicht die Farbbewertung unter Berücksichtigung der Fluoreszenz von Papier unter allen Lichtquellen, einschließlich D50 (ISO 13655:2009 M1). Die neue VFS-Technologie nutzt die optische, sensorische und softwaretechnische Technologie durch unsere langjährige Erfahrung mit Farbmessgeräten, um virtuelle Messungen mit verschiedenen Lichtquellen zu ermöglichen und dabei den Einfluss der Fluoreszenz in die Messung einzubeziehen. Technische Details:
tragbares Spektrophotometer
großer Spektralbereich, Polarisationsfilter
für hochwertige Profilerstellung auf unstrukturierten Materialien
Konica Minolta FD-9
Der Schlüssel zum Erfolg für ein modernes, professionelles Druckunternehmen ist Automatisierung und Genauigkeit. Das Konica Minolta FD-9 Autoscan Spektrophotometer ist das ideale Werkzeug für das Druckfarbmanagement, das Geschwindigkeit, Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit vereint.
Autoscan-Spektrophotometer
nicht tragbares Gerät, das schnell Targets einmessen kann
1500 Patches in 4 Minuten
automatische Stapelverarbeitung
Techkon SpectroDens
Als Spektral-Densitometer vereint das SpectroDens die hohe Präzision eines Spektralphotometers mit der leichten Bedienbarkeit eines Densitometers. Die Messung erfolgt über das gesamte Farbspektrum, d. h. die komplette Farbinformation – der spektrale Fingerabdruck der Farbe – wird präzise erfasst. Diese Spektraldaten werden dann in leicht auswertbare Messwerte umgerechnet und angezeigt. Densitometrische Werte sind für die Qualitätskontrolle an der Druckmaschine weitverbreitet. Farbmetrische Werte werden bei der Bewertung von Druckvorlagen, der Erstellung von Farbprofilen im Farbmanagement sowie der Bestimmung und Rezeptierung von Sonderfarben verwendet.
das Spektro-Densitometer kombiniert die Eigenschaften eines hochgenauen Spektrophotometers und eines einfach zu bedienenden Densitometers
universell einsetzbares Messgerät zur Qualitätskontrolle in der Druckindustrie und in anderen Bereichen
Scan-Messungen von bis zu 200 Messfeldern auf Druckkontrollstreifen und Medienkeilen können ebenfalls durchgeführt werden
www.colorgate.com