ABB erhält vom amerikanischen Verlagshaus Gannett zwei grosse Retrofitbestellungen. Sie betreffen die Druckzentren Milwaukee Journal Sentinel in Milwaukee, Wisconsin und North Jersey Media in Rockaway, New Jersey.
Die Bestellung für die Milwaukee-Anlage und ihre KBA Commander Druckmaschine sieht vor, dass die ursprünglichen KT94- und MR93-Steuerungen auf drei Drucktürmen durch moderne ABB AC500 SPS-Systeme ersetzt werden. ABB wird ihre Adapterlösung für dieses Upgrade einsetzen – die neuen Steuerungen sind auf Platten montiert, die die gleiche Form und Steckerbelegungen wie die Originalgeräte haben. Dies vereinfacht die Installationsarbeit, da keine Anpassungen am Schaltschrank oder der Verkabelung notwendig sind.
Das modulare Steuerungsretrofit auf den drei Drucktürmen führt dazu, dass der Milwaukee Journal Sentinel die ersetzten KT94- und MR93-Geräte als Ersatzteile für weitere Drucktürme einsetzen kann. Deshalb kann der Kunde die langfristige Verfügbarkeit ihrer Druckmaschine zu minimalen Kosten sicherstellen.
Ein weiterer Teil des Projekts beinhaltet die Upgrades der Leitstände. Diese werden auf die neueste Version von «MPS Control Console», die auf ABBs Compact Product Suite HMI basiert, gebracht. Gleichzeitig wird das Produktionsmanagementsystem «MPS Production» auf Release 6 aktualisiert. Die Inbetriebsetzung der Systeme in Milwaukee beginnt Mitte 2019.
Die zweite Bestellung ist für das North Jersey Media Druckzentrum in Rockaway. Hier werden «The Record» und viele andere Zeitungen auf einer WIFAG evolution 371 und einer Mitsubishi Lithopia Druckmaschine gedruckt. ABB wird die komplette Druckmaschinensteuerung auf der Wifag-Maschine inkl. Drucktürmen, Falzapparat und Rollenwechslern ersetzen. Auch die alten «Plattform Plus»-Steuerungen von Wifag werden ersetzt. Auch hier basieren die neuen Lösungen auf dem Industrie-Standard AC500 SPS.
Die Inbetriebsetzung der neuen Steuerungen erfolgt ohne die Nachtproduktionen zu stören. Die komplette Druckmaschine wird jeden Abend für die Produktion bereit sein. Die Inbetriebsetzung beginnt im Frühling 2019.
Zusätzlich dazu liefert ABB Leitstand-Upgrades für die Wifag- und Mitsubishi-Druckmaschinen.
Beide Druckzentren, Milwaukee und Rockaway, drucken eine grosse Anzahl Fremdprodukte. Die Sicherstellung der Produktion dieser Fremdprodukte ist eine der Hauptmotivationen für die zwei Bestellungen.
John King, Gannetts Direktor von North Jersey Media, erklärt: «Wir drucken viele interne Produkte sowie auch Fremdprodukte und es ist unerlässlich, dass wir unseren Kunden die rechtzeitige Auslieferung ihrer Produkte garantieren können. Um dies zu ermöglichen, brauchen wir auf unseren Druckmaschinen verlässliche Systeme und eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen von einer nachhaltigen Firma wie ABB. Dieses Projekt mit ABB bietet ge-nau das und deswegen auch eine gute Portion innere Ruhe.»
Gary Hall, regionaler Direktor beim Milwaukee Journal sagt: «Die ausgezeichnete langfristige Unterstützung, die wir in der Vergangenheit von ABB bekommen haben, hatte einen grossen Einfluss auf unseren Entscheid, die kom-menden Jahrzehnte unserer Produktion mit ihren Systemen zu planen.»
Jeff Gelfand, Verkaufsleiter von ABB Printing für den nordamerikanischen Markt, ergänzt: «Die Tatsache, dass ABB die Herstellung ihrer Automationshardware unter ihrer Kontrolle hat, gibt ABB eine starke Position, um langfristi-ge Garantien gegen Obsoleszenz ihrer Steuerungssysteme zu geben.»
www.abb.com