• HERMAtherm PP weiß 65 kombiniert die Eigenschaften von Thermopapieren mit der Strapazierfähigkeit von PP-Folien.
• Der mehrschichtige Haftkleber 62Gpt gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen sicheren Halt.
• Damit kann das Haftmaterial ein ungewöhnlich breites Spektrum abdecken – selbst in rauen oder feucht/kühlen Umgebungen.
Sollen variable Daten kostengünstig auf Etiketten aufgebracht werden, ist der Thermodirektdruck oftmals das Mittel der Wahl. HERMA hat jetzt ein Haftmaterial vorgestellt, das die Eigenschaften von Thermopapieren mit der Strapazierfähigkeit von PP-Folien kombiniert. Besser noch: Die Qualität HERMAtherm PP weiß 65 ist dank des mehrschichtigen Haftklebers 62Gpt in der Lage, ein ungewöhnlich breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abzudecken. Dazu gehören auch viele kritische Anwendungen in rauen oder feucht/kühlen Umgebungen wie Logistiketiketten, Gepäckanhänger sowie Obst-, Fleisch- und Käseetiketten. Etiketten müssen in diesen Fällen häufig sehr schnell und stark haften. Für Etikettendrucker bedeutet die HERMA Neuheit, sie können ein und dasselbe Haftmaterial für sehr unterschiedliche Anwendungen verwenden. Das vereinfacht Vorratshaltung, Logistik, Prozesse und Qualitätsmanagement in der Verarbeitung.
Hohe Wasser- und Ölbeständigkeit
HERMAtherm PP weiß 65 lässt sich mit konventionellen Druckverfahren wie UV-Flexo und UV-Offset problemlos ein- oder mehrfarbig vorbedrucken. Im Thermodirektdruck sind dann für die varia¬blen Daten Geschwindigkeiten bis 200 mm/s möglich. Passend zu dem vielseitigen Haftkleber zeichnet sich HERMAtherm PP weiß 65 durch eine für Thermomaterialien hohe Wasser- und Ölbeständigkeit aus. Die Folie ist zudem Bisphenol A (BPA)-frei und physiologisch wie toxikologisch unbedenklich. Sie kann daher in Druckern und Waagen zum Beispiel auch zur Kennzeichnung von Lebensmitteln eingesetzt werden. In direktem Kontakt darf sie sogar zu solchen Lebensmitteln stehen, die vor dem Verzehr üblicherweise gewaschen und/oder geschält werden.