05182025So
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Xeikon verlängert und erweitert seine erfolgreiche Kampagne „See The Proof"

Die einfache Methode zur Bewertung der Qualität und Vorteile der Digitaldruckproduktion ist jetzt auch für Anwendungen um Faltschachtel-, Dokumenten- und Akzidenzdruck verfügbar

Xeikon, ein innovativer Anbieter von digitaler Farbdrucktechnologie, lädt Verpackungs- und Akzidenzdruckereien ein, digitale Druckprodukte im Rahmen seines im vergangenen Jahr eingeführten Programms „See The Proof" auf die Probe zu stellen. Dieses erfolgreiche Programm bietet Verarbeitern und Druckereien eine einfache Methode, um die Digitaldruckqualität anhand eigener Etiketten-, Verpackungs- oder Akzidenzdruckprojekte zu prüfen und zu bewerten. Die spezielle Website von Xeikon für diese Kampagne, www.seetheproof.com, steht jetzt bis Ende 2014 zur Verfügung.

„Die Reaktion auf die letztjährige See The Proof-Kampagne war so überwältigend, dass wir beschlossen haben, sie auch 2014 fortzuführen und ihren Schwerpunkt, der ursprünglich auf dem Etikettendruck lag, auf die Faltschachtel- und allgemeine Akzidenzdruckproduktion auszudehnen", sagt Patrick Van Baelen, VP Marketing bei Xeikon. „Dieses benutzerfreundliche Programm bietet Druckereien und Verarbeitern aller Art eine innovative und praktische Methode, um die Qualität und Vorteile der Digitaldruckproduktion zu bewerten und zu prüfen, wie sie expandieren und neue Geschäftsfelder erschließen können. Unserer Auffassung nach ist das ein wichtiger Service für die Branche, da in allen Marktsegmenten eine steigende Nachfrage nach den Vorteilen des Digitaldrucks ohne Qualitätseinbußen zu beobachten ist, wie u. a. kürzeren Durchlaufzeiten und der wirtschaftlichen Produktion von Kleinauflagen."

Sehen ist glauben

Welt können die Betriebe eigene Digitaldateien auf die verbesserte Website www.seetheproof.com hochladen. Die Dateien werden dann auf Digitaldruckmaschinen von Xeikon ausgegeben. Etikettendesigns werden unter Einsatz von drei verschiedenen Materialien mit ICE-Toner gedruckt: strukturiertem Material für Weinetiketten, metallisierten Etiketten und transparenten PE-Folienetiketten. Für Faltschachtelaufträge werden zwei verschiedene Verpackungssubstrate verwendet, während alle Dokument- und Akzidenzdruckanwendungen auf zwei Papiersorten gedruckt werden.

Xeikon druckt den Proof

Auf den Digitaldruckmaschinen der Xeikon Serie 3000 werden Designs für Etiketten und Faltschachteln ausgegeben. „Der Faltschachtelmarkt steht kurz vor der Umstellung auf die Digitaltechnologie", erklärt Van Baelen. „Inzwischen geht es nicht mehr um die Qualität, die durch die Serie 3000 garantiert ist, sondern vielmehr um das Workflow-Management und die schnellere Markteinführung. Uns liegen viele Beispiele von Kunden aus dem Etiketten- und Faltschachtelmarkt vor, die den Nutzen der Xeikon Serie 3000 bei der Erreichung dieser Ziele bestätigen."

Dokumenten- und Akzidenzdrucke werden auf einer Druckmaschine der Xeikon Serie 8000 ausgegeben. „Wir möchten es Druckereien erleichtern, unsere Stärken, d. h. herausragende Qualität in Verbindung mit höchster Produktivität, zu bewerten. Unternehmen können Dateien einfach hochladen, die dann auf einer Druckmaschine in einer Rolle-Rolle-Konfiguration ausgegeben werden, und anschließend ihr eigenes Urteil fällen", erklärt Van Baelen.

Die fertigen Arbeiten werden dann von einem Xeikon-Vertreter überbracht, der mit den teilnehmenden Unternehmen gern über die sich ändernden Geschäftsanforderungen und darüber spricht, wie die qualitativ hochwertige Digitaldruckproduktion in Kleinauflagen vielen dieser Anforderungen gerecht werden kann.

www.xeikon.com

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1381 Gäste und keine Mitglieder online