04252025Fr
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Papyrus Deutschland erzielt Besucherrekord in München

„Papyrus inn" – spürbar erfolgreich!

Mit einer erneuten Steigerung der Teilnehmerzahl endete am 8. Mai 2014 um 22:00 Uhr die in diesem Jahr erste „Papyrus inn". Über 270 Gäste aus Marketing, Werbung und der grafischen Branche blickten zu diesem Zeitpunkt auf rund fünf Stunden Infotainment vom Feinsten zurück. Am Papyrus Deutschland Standort bei München, Kirchheim-Heimstetten, versorgten hochkarätige Referenten die Besucher mit Informationen aus erster Hand zum Veranstaltungsthema „Edel beeindrucken – haptisch kommunizieren".

Geschäftsführer Papyrus Deutschland Stefan Peter und Marketingleiter Frank Prath äußerten sich unisono hoch zufrieden über die branchenweit enorm positive Resonanz. „Wir haben das Gefühl, dass man geradezu auf ein Eventkonzept wie unsere Papyrus inn gewartet hat," zeigte sich Frank Prath überzeugt, „professionelle Informationen in Verbindung mit persönlichen Gesprächen und guten Kontakten liefern unseren Gästen einen echten Mehrwert – und natürlich auch einen sehr angenehmen und unterhaltsamen Abend."

Wie haptische Kommunikation im wahrsten Sinn des Wortes über die Haut unter die Haut geht, zeigte Referent Alfred König von König Konzept. Dass Print „gepimpt" so richtig „rockt", bewies eindrucksvoll Ali J. Bazooband von Achilles Präsentationsprodukte. Welche Trends und Ideen aus ihrer Erfahrung in der Praxis Erfolg versprechen, verrieten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion Matthias Hauer (Typographische Gesellschaft München), Daniel Wittke (KMS Team) und Karl-Heinz Stockbauer (Seismografics JK). Besonders guten Anklang beim Publikum fand auch der Aktionsstand „Historisches Drucken" mit Hans Helter und Karl Kretschmer. Für das Thema „haptische Wahrnehmung" sensibilisierten unterschiedliche Haptikboxen, ausgestattet mit Materialien wie Heu, Steinen, Holz und Watte, die „Papyrus inn" Teilnehmer. Ob historisch oder modern, das zeitlose Medium Papier beeindruckte den ganzen Abend hindurch. Unterstützt wurde das Event von der Büttenpapierfabrik Gmund, Papierfabrik Scheufelen und Lenzing Papier. Die nächste „Papyrus inn" folgt im September am Papyrus Deutschland Hauptstandort in Ettlingen.

www.papyrus.com

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1125 Gäste und keine Mitglieder online