04242025Do
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

HP WallArt 3.0 erschließt neue Geschäftsfelder

HP stellt auf der Heimtextil 2015 neues Proofing-Konzept für HP-Latex-Druckmaschinen im Innendekorationsbereich vor

HP hat heute im Rahmen der Heimtextil 2015 die dritte Generation von HP WallArt vorgestellt. HP WallArt 3.0 umfasst das neue Konzept WallArt-In-Store-Design. Damit können Anbieter digital hergestellter Wanddekoration einfacher mit Einzelhändlern zusammenarbeiten und neue Geschäftsfelder erschließen.

HP WallArt ist ein Cloud-basierter Webservice, der Design, Visualisierung und die Produktion von individuell gestalteten Wanddekorationen vereinfacht. Der Service ist für Nutzer der HP-Latex-Produkte kostenlos und wird bereits von mehr als 2.400 Kunden in 81 Ländern genutzt (1). Die neueste Version von HP WallArt ermöglicht Druckdienstleistern, Herstellern von Wandverkleidungen und Designern, enger mit Einzel- oder Onlinehändlern zusammenzuarbeiten. Der direkte Zugriff auf das Designtool HP WallArt sorgt im Einzel- und im Onlinehandel für Innendekoration für neue Einkaufserlebnisse. Endnutzer können das endgültige Layout ihres Produkts überprüfen, bevor sie einen Kauf tätigen und den Druck geliefert bekommen.

HP präsentiert außerdem in Halle 4.0, Stand D15 ein neues Proofing-Konzept. Mit diesem Konzept erzielen Designstudios aus dem Home-Fashion-Bereich effizientere Arbeitsprozesse: Sie sparen Kosten und beschleunigen den Prozess vom Entwurf bis zur Fertigung.

Der industrielle Drucker HP Latex 3000 am HP-Stand bietet den Besuchern die Gelegenheit, sich selbst ein Bild davon zu machen, wie Hersteller von Wandverkleidungen von der Digitaldrucktechnologie profitieren können. Das HP-Team führt vor, wie Anwender die Proofs direkt auf die tatsächlichen Produktionsmedien drucken können. Farbfehler, die durch optische Aufheller beim Druck auf Proofing-Papier entstehen können, werden bei diesem Verfahren vermieden. Entsprechend können sich Inneneinrichtungsdesigner, die zum Beispiel Wandtapeten, Jalousien, Kissenbezüge und Dekostoffe entwerfen, mit den so erstellten Mustern einen realistischeren Eindruck davon verschaffen, wie die fertigen Produkte aussehen werden. Damit können sie einfacher und schneller Entscheidungen über die endgültige Farbwahl und das Design treffen.

Der HP-Stand auf der Heimtextil ist wie ein Einzelhandelsgeschäft gestaltet, das Tapeten im Digitaldruckverfahren erstellt. Dort präsentiert der Druckerhersteller neben Entwürfen des renommierten Industrie- und Innendesigners Markus Benesch zahlreiche innovative Tapetendesigns von jungen Designern aus Barcelona, Peru, Südafrika und New York. HP stellt außerdem in der Halle für Wanddekoration (Halle 3, Stand G02) das WallArt-In-Store-Designkonzept vor.

„HP hat mit jungen Designern zusammengearbeitet, um sie dabei zu unterstützen, neue Möglichkeiten der Digitaldruck- und Latex-Technologien für die Innenraumausstattung zu erschließen", erklärt Joan Perez Pericot, Worldwide Marketing Director Large Format Sign & Display Division bei HP. „Die HP-Technologie hat es ihnen ermöglicht, mit kreativen Wanddekorationen in neue Dimensionen vorzustoßen und dabei von kürzeren Produktionszeiten zu profitieren. Die neue Version von HP WallArt ist darauf ausgelegt, HP-Latex-Kunden neue Geschäftschancen zu eröffnen, indem sie nahtlos und schnell mit Einzel- und Onlinehändlern vernetzt werden. Mit der neuen Funktion können die Designer neue Kundensegmente gewinnen und so neue Umsatzmöglichkeiten nutzen", so Perez Pericot.

Zu den neuen Funktionen von HP WallArt 3.0 zählen unter anderem:
- Einfaches Plug-in für die Einbindung von Websites oder Blogs: Ein CRM-Plug-in von WordPress hilft HP-WallArt-Nutzern dabei, schneller eine neue Website oder einen Blog einzurichten.
- Effizientere Arbeitsabläufe: JDF-/RIP-Automatisierung ermöglicht es, druckreife Dateien direkt über Web2Print zu senden. Das Programm lädt Dateien automatisch von Web2Print herunter – es ist kein manuelles Eingreifen erforderlich (2).
- Startup-Kit für die Einrichtung von Websites: Damit können HP-WallArt-Nutzer ihre Markteinführungsprozesse verkürzen.
- Dropbox: Ermöglicht den Import von Dateien und Paketen mit mehreren Bildern. So können HP-WallArt-Nutzer Bilder für ihre Kunden schneller hochladen und bereitstellen. Gleichzeitig haben Kunden die Möglichkeit, ihre persönlichen Inhalte ganz einfach in die Anwendung hochzuladen.
- Vorlagen: In Bereichen, die häufig umdekoriert werden, können die Kunden mit HP WallArt 3.0 die Prozesse beschleunigen, die Anzahl der Fehler reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
www.hp.com

 

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 928 Gäste und keine Mitglieder online