Serie Innovative Druck- und Papiertechnik (3): Die Planatol Adhesive GmbH stößt mit ihrem neuen Klebesystem Planamelt in die Lücke zwischen preisgünstigen Ethylenvinylacetat-(EVA)-Hotmelts und Hochqualitäts-Heißleim auf Polyurethan-(PUR)-Basis.
Nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit ist es gelungen, die im Verpackungsbereich etablierte Lösung an die Anforderungen der graphischen Industrie anzupassen.
Idee: Ein neues Klebesystem, das sich für bestehende Hotmelt-Anlagen eignet, das Binden schwerer Papiere erlaubt und die nötige Flexibilität für variable Auflagen im Digitaldruck mitbringt. Trotz hoher Qualität sollte es spürbar günstiger sein, als Polyurethan-(PUR)-Hotmelts. Tatsächlich präsentiert Planatol Adhesive mit PLANAMELT einen nahezu geruchlosen Heißleim, der mit Pullwerten bis 13 N/cm zur Verklebung von Papieren mit Grammaturen bis 200 g/m² prädestiniert ist; dabei ist das als Rücken- und Seitenleim geeignete Klebsystem dank seiner Ölbeständigkeit für stark bedruckte Papiere geeignet. Obendrein behält es auch bei wiederholtem Aufheizen seine Klebeeigenschaften. Laut Hersteller eignet sich PLANAMELT sowohl zum Düsen- und Walzauftrag und ist wahlweise im One- oder TwoShot-Verfahren zu verarbeiten.
Technologie: Mit PLANAMELT schlägt Planatol Adhesive einen dritten Weg zwischen EVA- und PUR-Hotmelts ein. Das System basiert auf so genannten Metallocenen, die im Verpackungsbereich aufgrund ihrer Klebkraft auf schwierigen Oberflächen und Temperaturbeständigkeit etabliert sind. Weitere Vorteile: beim Verarbeiten zieht Heißleim weder Fäden, noch kann er gelieren oder verkrusten. Zudem kommt er mit weit geringeren Auftragsmengen aus, als EVA-Hotmelts. Qualitativ erreicht er gerade bei schweren Papieren nahezu das Niveau hochwertiger PUR-Systeme bei 50 Prozent der Prozesskosten nach Berechnungen von Planatol.
Fakten:
• Saubere Bindung schwerer Papiere bis 250 g/m². Pullwerte annähernd auf PUR-Niveau: 13 N/cm (Grammatur: 80 g/m²) 11 N/cm (Grammatur: 135 - 200 g/m²)
• Thermische Stabilität: ~ 2000 mPas bei 170°C, ~ 3500 mPas (150°C), ~ 7000 mPas (130°C)
• Kompatibel mit gängigen Hotmelt-Anlagen (Düsen- oder Walzauftrag). Lieferung als Granulat in 25 kg Säcken