05172025Sa
Last updateSa, 26 Sep 2020 7pm
>>

Organische und gedruckte Elektronik für intelligente Verpackungen

Gedruckte Elektronik bietet der Verpackungsindustrie und dem Verpackungsdruck vollkommen neue Möglichkeiten für intelligente Mehrwerte. Einblick in die faszinierenden Perspektiven gibt die OE-A (Organic and Printed Electronics Association) anlässlich der interpack 2014 auf der VDMA Technik Lounge.

Die Herstellung organischer und gedruckter Elektronik (OE) erfolgt auf modifizierten Tiefdruckmaschinen, speziellen Rollendrucksystemen, innovativen Inkjet- und Siebdruckprozessen sowie unter Einsatz von Beschichtungs- und Laminiergeräten. OE umfasst heute fünf Themenfelder: Beleuchtung (OLED), elektronische Komponenten (gedruckte RFID, Speicher, Batterien), organische Fotovoltaik, Displays sowie Sensoren und intelligente Systeme, wie beispielsweise ISS (Integrated Smart Systems).

Denkbare Anwendungen gedruckter Elektronik in der Verpackungsindustrie sind Sensoren in Lebensmittelverpackungen, die Handel und Kunden über Feuchtigkeit in der Verpackung oder eine Unterbrechung der Kühlkette informieren. In Medikamentenverpackungen können sie Patienten oder Pflegepersonal über eine Mobilphone-App Angaben zur korrekten Dosierung und Einnahme der Präparate liefern. Im Kampf gegen Plagiate dienen sie als „unsichtbare" und thermisch stabile OE-Bausteine zum Echtheitsnachweis. In Primärverpackungen können sie alle für Lagerung und Versand relevanten Daten beinhalten und so das weitere Handling in der Endverpackung und Logistik vereinfachen. Auch in der Verkaufsförderung bieten sie interessante Möglichkeiten – z. B. als interaktive und leuchtende Kartonverpackungen.

In welche Richtung die weitere Entwicklung geht und welche Chancen sich daraus in der Verpackungsindustrie ergeben, darüber können sich interessierte Besucher auf dem VDMA-Messestand in Halle 5 / J38 informieren. Im dortigen Technologie Forum gibt es auch Vorträge von Herstellern zum Thema „Printed Electronics for Smart Packaging" – am Donnerstag, 8. Mai, von 15.30 bis 16 Uhr, und am Dienstag, 13. Mai, von 11 bis 11.30 Uhr.

www.vdma.org

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 1325 Gäste und keine Mitglieder online